Ticino Fire

Ticino Fire
Oktober 2024
Partizipative Kulinarik-Installation mit Dubravka Vrdoljak
Vernissage der Ausstellung DERMA
Saceba, Morbio Inferiore TI

//////////
Am Anfang gab es kein Feuer. Keine Zivilisation.
Keine moderne Menschheit.

Erst als wir lernten, uns das Feuer nutzbar zu machen
und seine Eigenschaften zu unserem Vorteil zu nutzen,
begannen wir zu siedeln und Gemeinschaften zu bilden.

Das Feuer ist das Herz und der Herd der Menschheit.
Es ist die Feuerstelle, an der die Menschen ihre Nahrung
gemeinsam zubereiteten. Hier wurden soziale Bindungen
gestärkt und ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt.
Und hier wurden die Mahlzeiten geteilt.
Hier haben wir unseren Körper genährt,
gelacht, geliebt, gelebt.

Mit dem Feuer in unserer Mitte brauchten wir
keinen Hunger und keine Kälte mehr zu fürchten.
Die Zukunft war nicht mehr ungewiss,
sondern berauschend.

Das bad business kollektiv kreierte zur Vernissage der Ausstellung DERMA eine kulinarische Installation, die aus Gerichten aus typischen Tessiner Zutaten bestand, und platzierte die Gerichte in verschiedenen Höhen um ein Feuer herum. am Boden, auf Ziegelsteinen, auf Baumstämmen.
Im Feuer brieten in Alufolie eingewickelte Kartoffeln, während die Besucher*innen die Ausstellung erkundigten. Anschliessend durften sie sich aus der Feuerschale bedienen und die Kartoffeln mit den Garnituren beladen, essen und sich über sie und die Ausstellung austauschen.

//////////
Fotos: Gabriele Spalluto

using allyou.net