Yfirflæði
Yfirflæði
Februar 2018
Performance
Gerettetes Obst und Gemüse, gesammelte Einmachgläser,
Gaskocher, Konservierungszutaten und Gewürze
Háflæði
Læknaminjasafn, Seltjarnarnes, Island
Performer*innen: Benjamin Pompe, Romano Zaugg
//////////
Yfirflæði (deutsch: Überfluss) war eine Kochperformance die während der Ausstellung Háflæði (deutsch: Flut, Strömung) im Læknaminjasafn in Seltjarnarnes, Island gezeigt wurde.
Für die Performance durchforstete ich Mülltonnen von Supermärkten nach noch geniessbaren Lebensmitteln, sammelte leere Gläser und bereitete sie zur Wiederverwertung auf.
Ich wollte so wenig wie möglich kaufen, lediglich für Konservierungsstoffe wie Zucker, Essig und Salz gab ich Geld aus. Während der Performance bereitete ich das Obst und Gemüse gemeinsam mit Benjamin Pompe vor, machte es ein und verarbeitete es zu Marmelade.
Wir standen vor einer schlichten Betonwand, hinter einem einfachen Tisch und arbeiteten mit Gaskochern, sodass die Zuschauer*innen uns ungehindert beobachten konnten. Jedes befüllte Glas wurde auf den Boden vor dem Tisch platziert. Sie wurden mehr und mehr, genau wie die weggeworfenen Lebensmittel in der Tonne. Die Besucher*innen waren dazu eingeladen, ein Glas mitzunehmen. So wurden sie Teil der Performance und konnten ihren Beitrag im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung leisten.
//////////
Fotos: Camillo Ritter